GFK + Nervensystem Challenge

Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein?
Zweifelst du oft an deinem Selbstwert?
Sprichst du innerlich hart mit dir? Rutschst du immer wieder in die gleichen Muster, besonders mit Menschen, die dir nahe stehen?
Das kann mit alten Verletzungen zu tun haben – mit Entwicklungstrauma.

Verstehe Dein Nervensystem

🌱 Die GFK + Nervensystem Challenge lädt dich ein auf eine 4-tägige Reise über Ostern:
Tauche ein in die Zusammenhänge zwischen Gewaltfreier Kommunikation, deinem Nervensystem und Entwicklungstrauma – und entdecke neue Wege zu Verbindung, Selbstregulation und Mitgefühl.

Was dich erwartet:

🧠 Trauma verstehen
Erkenne, wie Entwicklungstrauma entsteht – und wie dieses Wissen dir helfen kann, dich selbst besser zu verstehen und liebevoller mit dir umzugehen.

🌀 Dein Nervensystem erfahren
Erlebe auf einer geführten Körperreise die Zustände deines Nervensystems – und beginne zu verstehen, warum du in bestimmten Momenten so reagierst, wie du es tust.

💬 State creates Story
Der Zustand deines Nervensystems beeinflusst deine Gedanken, Gefühle und deine Kommunikation. Du lernst, dich auch in herausfordernden Situationen selbst zu regulieren – sanft und wirksam.

❤️ GFK & Nervensystem – warum beides zusammengehört
Gewaltfreie Kommunikation braucht das Wissen vom Nervensystem. Und dein Nervensystem braucht Verbindung. Du entdeckst, wie sich beides gegenseitig stärkt.

Tag 1 – Warum GFK + Nervensystem zusammen gehören

An Tag 1 erfährst du, warum GFK und Nervensystem untrennbar miteinander verbunden sind – und sich gegenseitig unterstützen.

Tag 2 – Habe ich Entwicklungstrauma?

Was ist Trauma eigentlich? Was bedeutet Entwicklungstrauma oder Bindungstrauma?
Du erfährst, wie es entstehen kann – und wie es dich bis heute beeinflussen könnte.

Tag 3 – Eine Reise in Dein Nervensystem

Du lernst deinen Körper als Verbündeten kennen.
Welche Zustände kann dein Nervensystem einnehmen – und warum?
Du bekommst ein tieferes Verständnis für dich selbst und deine Reaktionen.

Tag 4 – Nervensystem in Balance

Du lernst, dein Nervensystem besser zu verstehen und zu regulieren – und auch das anderer Menschen zu lesen. So vergrößerst du dein Stresstoleranzfenster – in jedem Alter


🧡 Zum Abschluss
Du kannst in jedem Alter dein Entwicklungstrauma integrieren und dein Nervensystem wieder in Balance bringen. Du bist nicht kaputt, nicht falsch, nicht „zu viel“ oder „zu sensibel“. Wenn du Entwicklungstrauma erlebt hast, dann hat dein System klug und schützend auf ungesunde, überfordernde Umstände reagiert.
Nicht du warst das Problem – die Umstände waren es.
Ich wünsche dir, dass dieses Wissen dein Leben verändert.
Denn: Du bist vollkommen okay, so wie du bist.

Meine Podcasts zu Gewaltfreier Kommunikation, Entwicklungstrauma, Nervensystem und Körper sind hier:

Unsere Jahresausbildungen dazu findest Du hier:

Impressum Muutos e.V. (gemeinnützig)


Nach oben scrollen